Beförderungsmittel innerhalb der Stadt Takayama

Page Number T4001370  Updated on  July 5, 2024  Print

Busbenutzung

Busbenutzung (Fotos)

Die Benutzungsweise von Innenstadt-Ringbus, Omnibus oder Schnellbus ist ziemlich identisch.

Eine Fahrt mit dem braunen „Machinami“-Bus kostet einheitlich 100 Yen. (Vorschulkinder kostenlos.)

Eine Fahrt mit dem Sarubobo-Bus kostet 100 Yen.

Nōhi-Bus   Tel.: 0577-32-1160 (Englisch möglich)

1.Kaufen Sie eine Fahrkarte am Fahrkartenschalter. (Japanisch und einfaches Englisch möglich.)

Auf der elektrischen Anzeigetafel im Wartebereich können Sie Haltestelle und Abfahrtszeit noch einmal überprüfen.

Die Haltestellen der einzelnen Linien tragen die Nummern von 1 bis 6.

 Kaufen Sie eine Fahrkarte am Fahrkartenschalter. (Fotos)

2. Steigen Sie über die vordere Tür in den Bus ein. (dem Busfahrer die Fahrkarte zeigen.)

Steigen Sie über die vordere Tür in den Bus ein. (Fotos)

Steigen Sie über die vordere Tür in den Bus ein. (Fotos)


Wenn Sie an einer anderen Haltestelle als dem Busterminal einsteigen, dann ziehen Sie eine mit dem Eintrittspunkt versehene Fahrkarte und bezahlen den jeweiligen Fahrpreis, wenn Sie aussteigen. Bei den Omnibussen ist der Fahrpreis abhängig von der Entfernung.

* Der Fahrpreis beim Sarubobo-Bus und Machinami-Bus ist pro Fahrt gleich.

3.Wenn die nächste verkündete Haltestelle die gewünschte Haltestelle ist, dann drücken Sie die Halt-Taste.

Wenn die nächste verkündete Haltestelle die gewünschte Haltestelle ist, dann drücken Sie die Halt-Taste. (Fotos)

Wenn die nächste verkündete Haltestelle die gewünschte Haltestelle ist, dann drücken Sie die Halt-Taste. (Fotos)


Wenn Sie die Halt-Taste drücken, dann leuchtet die Taste auf, was bedeutet, dass der Haltewunsch dem Busfahrer mitgeteilt wurde.

4.Steigen Sie über die vordere Bustür aus dem Bus aus.

Steigen Sie über die vordere Bustür aus dem Bus aus.  (Fotos)

Geben Sie dabei entweder dem Busfahrer die vorher gekaufte Fahrkarte oder werfen Sie die Fahrkarte in die Fahrtentgeldbox und steigen Sie danach aus. Wenn Sie an einer anderen Haltestelle als dem Busterminal eingestiegen sind, dann werfen Sie die beim Einsteigen gezogene und mit dem Eintrittspunkt versehene Fahrkarte zusammen mit dem passenden Betrag, der auf der Anzeige vorn im Bus unter der Nummer dieser Fahrkarte angezeigt wird, in die Fahrtentgeldbox, wenn Sie aussteigen. Machen Sie bitte Ihr Geld im Voraus an der Geldwechselmaschine neben der Fahrtentgeldbox klein, weil die Fahrtentgeldbox kein Wechselgeld herausgeben kann. Wenn Sie eine Tageskarte besitzen, dann zeigen Sie diese dem Busfahrer und steigen Sie danach aus.

Busterminal

Busterminal (Fotos)

Wenn Sie aus dem JR-Bahnhof Takayama herauskommen, dann befindet sich hinter der Polizeiwache das Busterminal, das durch den Schriftzug „Takayama Nohi Bus center“ gekennzeichnet ist. Von diesem Busterminal aus fahren neben den Omnibussen der Takayama-Innenstadt- und Okuhida-Ringbuslinien die Schnellbusse nach Shirakawagō, Tōkyō usw. ab.

Am Busterminal gibt es kleine Gepäckschließfächer für 500 Yen/Tag und Schließfach, in der allerdings keine großen Gepäckstücke aufbewahrt werden können.

Taxi

Taxi (Fotos)

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Taxis im Vergleich zu Bussen teure öffentliche Verkehrsmittel sind, aber wenn der Fahrpreis durch mehrere Personen geteilt werden kann, dann ist es ein vergleichsmäßig billiges Verkehrsmittel, mit dem Sie effizient zu Sehenswürdigkeiten gelangen können. Und wenn bei Ihrer Unterkunft keine Bushaltestelle in der Nähe ist, dann sind Taxis die einzigen Verkehrsmittel.

Im Gegensatz zu Großstädten gibt es in Takayama keine herumfahrenden freien Taxis. Wenn Sie ein Taxi benutzen möchten, dann können Sie sich entweder eins am Taxistand des Bahnhofs oder an Taxiständen in belebten Geschäftsvierteln nehmen, oder Sie rufen sich ein Taxi telefonisch. Wenn Sie sich ein Taxi telefonisch rufen, dann bezahlen Sie zu der regulären Beförderungsgebühr noch eine zusätzliche Anforderungsgebühr von 100 Yen.

Die Beförderungsgrundgebühr beträgt 660 Yen, auf die es nachts jedoch 20 – 30 % Rabatt gibt.

Und weil am Wochenende, zum Jahreswechsel oder an Tagen, an denen viel Schnee fällt, sehr viele Menschen Taxis benutzen, kann es vorkommen,  

dass Sie mehr als eine Stunde auf Ihr Taxi warten müssen. Beachten Sie dies bitte bei Ihrer Tourplanung.

Bei japanischen Taxis ist es nicht notwendig, ein Trinkgeld zu geben.

Hida-Takayama-Ringbusse / Informationen zum Machinami-Bus/Sarubobo-Bus

Die Machinami-Buslinie ist eine Buslinie, die mit 2 Bussen – einem in und einem gegen den Uhrzeigersinn – pro Tag ca. 10 Mal eine ca. 30-minütige Runde abfährt, die den Bahnhof im Zentrum von Takayama, Tourismuseinrichtungen, Ladenstraßen, öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Parkplätze usw. enthält.

Mit der Sarubobo-Buslinie können Sie vom Bahnhof Takayama aus Tourismuseinrichtungen wie beispielsweise Hida-no-sato oder das Hida-Welterfahrungszentrum erreichen, die in Richtung Südwesten liegen.

Buslinien und Fahrpläne

Wichtige mit der Machinami-Buslinie erreichbare Tourismuseinrichtungen

Alte aneinandergereihte Wohngebäude (Bushaltestelle Sanmachi-dōri)
Takayama-Feldlager (Bushaltestelle Takayama-jinja-mae)
Die Ausstellungshallen der Takayama-Festivalwagen (Bushaltestelle Hachimangū-mae)
Kusakabe-Volkskunstmuseum (Bushaltestelle Kusakabe-mingeikan-guchi)
Stadtmuseum Hida-Takayama (Bushaltestelle Machi-no-hakubutsukan-mae)

Wichtige mit der Sarubobo-Buslinie erreichbare Tourismuseinrichtungen

Hida-no-sato (Bushaltestelle Hida-no-sato)
Kunstmuseum Hida-Takayama (Bushaltestelle Hida-Takayama-bijutsukan)
Festivalhain Hida-Takayama (Bushaltestelle Matsuri-no-mori)
Hida-Welterfahrungszentrum (Bushaltestelle Hida-sekaiseikatsubunka-sentā)

Fahrpreise

Machinami-Bus 100 Yen (Vorschulkinder kostenlos)
Sarubobo-Bus Erwachsene 100 Yen
Tageskarte Erwachsene 500 Yen (gewährt Ermäßigungen in 13 Tourismuseinrichtungen innerhalb der Stadt)
Die Tageskarte kann auf allen Linien der Machinami-Buslinie, der Sarubobo-Buslinie und der Nora-my-car-Linie verwendet werden.

Tel.

Nōhi Bus-Auskunft: +81-577-32-1160

Wenn Sie eine PDF-Datei betrachten wollen, benötigen Sie einen PDF-Reader. Wenn Sie keinen PDF-Reader besitzen, dann laden Sie sich ihn bitte auf der Adobe-Webseite (es öffnet sich ein neues Fenster) herunter (kostenlos).