Takayama-Herbstfestival
Jährlich am 9. und 10. Oktober
* Am Tag des Festivals werden bei der Festival-Informationsabteilung sowie bei allen Touristeninformationen, Parkplätzen usw. Broschüren des Takayma-Herbstfestivals verteilt.
Das herbstliche Erntedankfest von Takayama ist das Takayama-Herbstfest (Hachiman-Fest) – das Jahresfest des Hachiman-Schreins. Zum Festivalgebiet wird der nördliche Abschnitt der Yasugawa-dōri in Shimomachi.
In diesem Gebiet befinden sich auch die 11 Festwagen, die allesamt in einem Zug gezogen werden. Auf 1 dieser Festwagen werden kleine Kunststücke dargeboten und zusammen mit den anderen der Festzug und das Nachtfestival durchgeführt.
So erhalten Sie die neuesten Informationen zum Takayama-Festival
Live-Updates und allgemeine Informationen über das Festival finden Sie über die nachstehenden Links:
Live-Updates
Karakuri-Aufführungen (Live-Streaming)
Plätze nur für das Festival
Rundreise des Tennō (Festivalzug)
Der Festzug, der aus mehreren hundert Personen besteht, die traditionelle Kleidung wie beispielsweise Kamishimo tragen, zieht durch das Festivalgebiet. Dem Festivalzug gesellt sich neben dem Löwentanz auch eine Gewandung hinzu, die durch klingende Glöckchen und dem darauf gemalten Bild eines kühnen Hahns einen Hahnenkampf verkündet.
Tag | Uhrzeit | Inhalt |
---|---|---|
9 | 13:00 | Start am Hachiman-Schrein |
9 | gegen 15:30 | Ende am Hachiman-Schrein |
10 | 8:30 | Start am Hachiman-Schrein |
10 | gegen 16:00 |
Ende am Hachiman-Schrein |
* der Mikoshi-Rastplatz ist der Platz auf der Rundreise des göttlichen Wesens, an der eine Pause gemacht oder übernachtet wird.
Festwagenzug
Beim Takayama-Herbstfestival (Hachiman-Fest) gibt es 11 Festwagen.
Jeder ist auf seine eigene Weise besonders geschmückt. Einer der Festhöhepunkte sind diese Festwägen, die zusammen langsam gezogen werden und so miteinander verglichen werden können.
Tag | Uhrzeit | Festwagen | Ort des Festwagenzuges |
---|---|---|---|
9 | 9:00 – gegen 17:00 | Hotei-Wagen | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
9 | 9:00 – gegen 17:00 | Kagura-Wagen, Wagen des großen Vogels, großer Handwagen, Taubenkammwagen, Wagen des geweihten Pferdes, Wagen des Eremiten, Wagen des göttlichen Weges, Hōju-no-tama-Wagen, Toyoake-Wagen, Wagen des Phönix | Omote·sandō |
10 | 9:00 – gegen 16:00 | Hotei-Wagen | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
10 | 9:00 – gegen 16:00 | Kagura-Wagen, Wagen des großen Vogels, großer Handwagen, Taubenkammwagen, Wagen des geweihten Pferdes, Wagen des Eremiten, Wagen des göttlichen Weges, Hōju-no-tama-Wagen, Toyoake-Wagen, Wagen des Phönix | Omote·sandō |
Festwagenumzug
Der am 9. nachmittags stattfindende Festwagenumzug wird nur zum Takayama-Herbstfest durchgeführt. Hier können 4 der Festwägen gesehen werden, die sich durch die Stadt bewegen.
Kunststückdarbietungen
Im Hachiman-Schreinbezirk werden auf dem Hotei-Wagen sowohl am 9. als auch am 10. Kunststücke vorgeführt.
6 bis 8 Tsunakata genannte Puppenspieler ziehen an einigen Fäden und bewegen durch diese Fernsteuerung die Puppen. Die Puppen bewegen sich insgesamt so, als würden sie leben und gewinnen letztendlich.
Die Kunststückdarbietung kann sowohl am 9. als auch am 10. jeweils am Vor- und Nachmittag insgesamt 2 Mal pro Tag gesehen werden.
Tag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
9 | ab 12:00 | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
9 | ab 14:00 | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
10 | ab 11:00 | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
10 | ab 13:00 | Innerhalb des Hachiman-Schreinbezirks |
* Zur Ihrer Sicherheit und der Vorbeugung von Unfällen kann es je nach Menschenmenge vorkommen, dass das Betreten bestimmter Bereiche beschränkt ist.
Kleines Fest am Vorabend
In der Nacht vom 9. zum 10. wird das Nachtfestival eröffnet. An jedem Festwagen werden jeweils ca. 100 Laternen angezündet, die sich dann so beleuchtet langsam durch die Stadt bewegen. Es entsteht hierdurch eine völlig andere phantastische Atmosphäre als am Mittag.
Informationen und Bitten
Bei Regenwetter
- Wenn es regnen sollte, dann finden die Kunststückvorführungen, die Rundreise des Tennō (Festivalzug), der Wagenumzug und das nächtliche Fest am Vorabend nicht statt.
- Des Weiteren findet keine Verschiebung des Tagesprogramms statt.
- Je nach Wetterlage können auch bei Regenwetter die Unterstellplätze für die Festwägen betreten und die Festwägen besichtigt werden.
Eine Bitte
- Die Festwägen sind kostbare Kulturgüter. Bitte seien Sie vorsichtig.
- Bitte berühren Sie die Festwägen nicht. Bitte halten Sie ausreichend Abstand zu den Festwägen, weil es in deren Nähe gefährlich ist, wenn diese gezogen werden oder sie die Richtung ändern.
- Bitte drängeln Sie sich nicht in den Zug der Rundreise des Tennō (Festivalzug) hinein, um Fotos aufzunehmen.
- Während des Festivals wird mit einer großen Menschmenge gerechnet. Nehmen Sie bitte auf andere Rücksicht, um Unfällen vorzubeugen.
- Zur Wahrung der Ordnung ist in der gesamten Stadt das „achtlose Wegwerfen von Müll“ und im Umkreis der Altstadt das „Rauchen auf der Straße“ verboten. Bitte entsorgen Sie Ihren Müll zu Hause!
- Wir bitten Sie um Verständnis, wenn es aufgrund der Wetterlage zu einer Änderung des Veranstaltungsplanes kommen sollte.
- Achten Sie vor allem beim Nachtfestival darauf, wohin Sie treten, weil viele der Abflussrinnen keine Deckel besitzen.
Alle Informationsplätze des Takayama-Festivals
- Tel. der Informationsabteilung Takayama-Festival: +81-577-35-5050
* nur am 9. und 10. Oktober freigeschaltet - Tel. Touristeninformation Hida-Takayama: +81-577-32-5328
- Tel. des Rathauses der Stadt Takayama/Fremdenverkehrsbüro: +81-577-32-3333
Wenn Sie eine PDF-Datei betrachten wollen, benötigen Sie einen PDF-Reader. Wenn Sie keinen PDF-Reader besitzen, dann laden Sie sich ihn bitte auf der Adobe-Webseite (es öffnet sich ein neues Fenster) herunter (kostenlos).